"Wenige technologische Entwicklungen haben weitreichendere gesellschaftliche, und damit auch ökonomische, Implikationen wie die Digitalisierung. Ob wir die Auswirkungen der Digitalisierung – einschließlich Fake News, Filter Bubbles, artifizieller Intelligenz, Human Enhancement und vieles mehr – als Chance wahrnehmen oder als Bedrohung: Wir können uns diesem Wandel nicht verschließen. In meiner Forschung interessieren mich diese Auswirkungen vor allem mit Blick auf Führungskräfte: Wie beeinflussen und verändern Persönlichkeitseigenschaften von Top-Executives das Organisationsverhalten im Zeitalter von Digitalisierung? Und: Welche fundamental neuartigen Herausforderungen entstehen im Zuge der Digitalisierung für deren Kommunikation? Ich profitiere hier von der Möglichkeit, mich mit einem einzigartigen Kreis an ausgewiesenen, international renommierten und besonders interdisziplinär denkenden Kolleginnen und Kollegen austauschen zu können.“
Im Video (Englisch): Prof. Dr. König über die Reaktion etablierter Branchen auf Konkurrenz durch die Sharing Economy
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Mehr zur Forschung
Prof. Dr. König forscht vor allem in den Feldern Innovation, organisationaler Wandel und Leadership. Einen besonderen Schwerpunkt legt er auf den Umgang mit diskontinuierlichem technologischem Wandel, vor allem im Kontext der digitalen Transformation und dem Aufstieg der künstlichen Intelligenz.