Zum Inhalt springen

Beiträge im Überblick

Prof. Dr. Christina Hansen (7.v.l.) und Florence Ertel (l.) mit Vertretern aller REform-EUN-Projektpartner im Januar 2023 in Bukarest. Foto: REform/Ertel
Prof. Dr. Christina Hansen (7.v.l.) und Florence Ertel (l.) mit Vertretern aller REform-EUN-Projektpartner im Januar 2023 in Bukarest. Foto: REform/Ertel
REform-Netzwerk

Die Universität Passau treibt zusammen mit zehn Universitäten aus neun Nationen und vier europäischen Regionen ein neues…

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat das Jahresgutachten 2023 an Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger übergeben. Foto: David Ausserhofer
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat das Jahresgutachten 2023 an Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger übergeben. Foto: David Ausserhofer
EFI-Jahresgutachten 2023

Prof. Dr. Carolin Häussler ist Mitglied der EFI-Expertenkommission, die das Jahresgutachten 2023 an Bundeskanzler Olaf…

Dr. Jelena Mitrović und Mehdi Ben Amor demonstrieren die grundlegende Struktur eines Suchindex; Foto: Universität Passau
Dr. Jelena Mitrović und Mehdi Ben Amor demonstrieren die grundlegende Struktur eines Suchindex; Foto: Universität Passau
Projekt OpenWebSearch.EU

Ein Forschungsteam der Universität Passau koordiniert das EU-Projekt OpenWebsearch.EU, das einen offenen Suchindex…

Prof. Dr. Florian Töpfl im Gespräch mit der ukrainischen Gastforscherin Dr. Olena Melnykova-Kurhanova. Foto: Universität Passau/Studio Weichselbaumer
Prof. Dr. Florian Töpfl im Gespräch mit der ukrainischen Gastforscherin Dr. Olena Melnykova-Kurhanova. Foto: Universität Passau/Studio Weichselbaumer
Ukrainische Gäste

PICAIS-Stipendiatin Dr. Olena Melnykova-Kurhanova untersucht, ob es in ihrer ukrainischen Heimatstadt während der…

Veronika Hackl
Veronika Hackl
BMBF-Projekt DEEP WRITE

Veronika Hackl vom DiLab-Team hat der Bundeszentrale für politische Bildung erklärt, woran das interdisziplinäre Projekt…

Women in front of the first birth control clinic opened by the nurse Margaret Sanger in the Brownsville neighbourhood of New York's Brooklyn district in 1916. Social Press Association, New York, via: Library of Congress
Women in front of the first birth control clinic opened by the nurse Margaret Sanger in the Brownsville neighbourhood of New York's Brooklyn district in 1916. Social Press Association, New York, via: Library of Congress
Studie mit historischen Daten aus den USA

Anhand einzigartiger historischer Daten zeigen wir, dass die Kliniken der US-Frauenrechtlerin Margaret Sanger Anfang des…

Der grüne Campus der Universität Passau.
Der grüne Campus der Universität Passau.
Hochschule und Nachhaltigkeit

Im Rahmen des „Tages der Nachhaltigkeit“ 2022 wurde der Nachhaltigkeits-Hub als zentrale Handlungs- und…

Illustration aus dem Erklärvideo zum interdisziplinären bidt-Projekt „Vektoren der Datenpreisgabe“ - Illustration: Isabel Groll
Illustration aus dem Erklärvideo zum interdisziplinären bidt-Projekt „Vektoren der Datenpreisgabe“ - Illustration: Isabel Groll
"Vektoren der Datenpreisgabe"

Die digitale Welt stellt uns mehrmals täglich vor diese Entscheidung: Sollen wir unsere Daten freigeben? Erklärvideo zum…

Kulturpreis Bayern

Der Informatiker behandelt in seiner Doktorarbeit die Herausforderungen im Stromnetz durch immer mehr Elektrofahrzeuge…

Ausgezeichnete Dissertation

Der Jurist Dr. Patrick Abel entwirft in seiner mehrfach ausgezeichneten Dissertation einen Weg, wie sich ausländische…

Diese Seite teilen

Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.

Video anzeigen