Zum Inhalt springen

Beiträge in der Rubrik Wissenstransfer

Die beiden Moderatorinnen des neuen TRIO-Podcasts "Nachgeforscht", Veronika Barnerßoi und Barbara Weinert sitzen mit Kopfhörern im Tonstudio und lächeln freundlich.
Die beiden Moderatorinnen des neuen TRIO-Podcasts "Nachgeforscht", Veronika Barnerßoi und Barbara Weinert sitzen mit Kopfhörern im Tonstudio und lächeln freundlich.
Podcast

Der neue Podcast „nachgeforscht“ des Hochschulverbunds TRIO beschäftigt sich mit spannenden Forschungsthemen der…

Studierende arbeiten in DiLab Klassenraum
Studierende arbeiten in DiLab Klassenraum
Projekt SKILL.de

Im Projekt SKILL.de entwickelt ein interdisziplinäres Team digitale Formate und neue didaktische Konzepte. Diese sollen…

Eine Forscherin stützt sich auf einen Tisch mit einem wissenschaftlichen Aufbau, bei dem ein spiegelndes Objekt unter einer Kamera vermessen werden soll. Sie schaut in den Computer.
Eine Forscherin stützt sich auf einen Tisch mit einem wissenschaftlichen Aufbau, bei dem ein spiegelndes Objekt unter einer Kamera vermessen werden soll. Sie schaut in den Computer.
Studie

Spiegelnde Oberflächen sind schwer zu vermessen. Noch komplizierter wird es, wenn sich das Objekt bewegt. Im Projekt…

Prof. Dr.-Ing. Hermann de Meer
Prof. Dr.-Ing. Hermann de Meer
Forschung in den Medien

Stromnetz fit für Erneuerbare machen: Das 3sat-Wissenschaftsmagazin NANO hat Prof. Dr.-Ing. de Meer zum EU-Projekt…

Zeichnung eines Zuges, der durch eine grüne Landschaft fährt.
Zeichnung eines Zuges, der durch eine grüne Landschaft fährt.
Nachhaltige Mobilität

Vor dem Hintergrund des Klimawandels erlebt die Eisenbahn gerade ein Revival. Um sie jedoch tatsächlich zu einem…

Blaue Zeichnung verschiedenster Transportmittel: Zug, Linienbus, Lastenfahrrad, Drohne...
Blaue Zeichnung verschiedenster Transportmittel: Zug, Linienbus, Lastenfahrrad, Drohne...
Mobilität

Mobilität ist ein Megatrend. Jede und jeder von uns möchte und muss mobil sein. Wer nicht mobil ist, bleibt stehen. Auch…

Unter anderem auf Windkraft setzt Deutschland bei der Energiewende. Symbolbild: Colourbox
Unter anderem auf Windkraft setzt Deutschland bei der Energiewende. Symbolbild: Colourbox
Forschungsgruppe

Das Fraunhofer-Cluster of Excellence „Integrated Energy Systems“ CINES gründet eine Forschungsgruppe zum Thema…

Prof. Dr. Herrmann de Meer sitzt auf einer Bank in der Passauer Innenstadt, neben ihm ein brauner Hund.
Prof. Dr. Herrmann de Meer sitzt auf einer Bank in der Passauer Innenstadt, neben ihm ein brauner Hund.
Aktion Science Bench

Die Universität Passau hat sich mit Prof. Dr.-Ing Hermann de Meer am Kommunikationsformat „Science Bench“ beteiligt, das…

Prof. Dr. Brigitte Forster-Heinlein, Inhaberin der Professur für Angewandte Mathematik an der Universität Passau, steht herzlich lachend vor einer Tafel mit mathematischen Berechnungen. Sie hat sehr kurze, braune Haare und trägt ein lila-schwarzes Oberteil.
Prof. Dr. Brigitte Forster-Heinlein, Inhaberin der Professur für Angewandte Mathematik an der Universität Passau, steht herzlich lachend vor einer Tafel mit mathematischen Berechnungen. Sie hat sehr kurze, braune Haare und trägt ein lila-schwarzes Oberteil.
Auszeichnung

Brigitte Forster-Heinlein, Professorin für Angewandte Mathematik an der Universität Passau, wurde von der Deutschen…

Walter Simon, Inhaber des Cafés Simon in der Passauer Innenstadt, steht mit einer Bäcker-ähnlichen Arbeitskleidung in seinem Laden.
Walter Simon, Inhaber des Cafés Simon in der Passauer Innenstadt, steht mit einer Bäcker-ähnlichen Arbeitskleidung in seinem Laden.
Videoreihe

Ein Film über das Forschungsprojekt DIGIONAL der Universität Passau macht den Auftakt zu einer sechsteiligen Videoreihe…

Diese Seite teilen

Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.

Video anzeigen