Zum Inhalt springen

Nachrichtenarchiv

Forschungskommunikation 2024

Studie zu Führungskräften und Humor, Drohnen für Medizintransporte, Philosophieren im Biergarten, Verschwörungsmythen…

Doktorand Frederic Blum

Frederic Blum hat im Rahmen seiner Master-Arbeit eine Nature-Studie zur Länge von Wortanfängen vorgelegt. Jetzt…

mdr aktuell

Der Jurist Prof. Dr. Tristan Barczak beantwortet die Frage einer Hörerin von MDR AKTUELL.

Prof. Dr. Lars Rensmann bei der Pressekonferenz zur Dunkelfeldstudie zu Antisemitismus in Nordrhein-Westfalen. Foto: Land NRW / Martin Götz
Prof. Dr. Lars Rensmann bei der Pressekonferenz zur Dunkelfeldstudie zu Antisemitismus in Nordrhein-Westfalen. Foto: Land NRW / Martin Götz
Dunkelfeldstudie

Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Ergebnisse einer Dunkelfeldstudie vorgestellt, an der auch der Politologe Prof. Dr.…

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung zitiert in dem Bericht auch den Vortrag der Philosophin Prof. Dr. Eva Weber-Guskar auf der…

Tagung für Praktische Philosophie

Was passiert, wenn der Chatbot beim Menschen Gefühle auslöst? Unter anderem diese Frage haben Philosophinnen und…

Niederbayern TV

Diskussionsrunde von Niederbayern TV unter anderem mit Prof. Dr. Steffen Herbold (AI Engineering).

Studie

Eine neue bidt-Studie, die Prof. Dr. Hannah Schmid-Petri mit geleitet hat, zeigt, dass Persönlichkeitsrechtsverletzungen…

Die Teilnehmenden der TRIOKON 2024 stehen auf einem Gruppenfoto nebeneinander.
Die Teilnehmenden der TRIOKON 2024 stehen auf einem Gruppenfoto nebeneinander.
Hochschulnetzwerk

Die Konferenz beleuchtete Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz und feierte das 10-jährige Bestehen des…

Passauer Neue Presse

Bericht der Passauer Neuen Presse über den Verbund ForGeRex, an dem auch Forschende der Universität Passau beteiligt…

Bluesky
Diese Seite teilen

Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.

Video anzeigen