Zum Inhalt springen

Europa

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung und ein dichtes internationales Netzwerk globale Sichtbarkeit und hohes Ansehen als akademische Adresse im Herzen Europas. Mit dem Ziel, dieses europäische Profil weiter zu schärfen und auszubauen, wurde der Science Hub for Europe (SHE) gegründet. Gemeinsam mit zehn weiteren europäischen Hochschulen will die Universität Passau verantwortungsvolle Innovation und Ethik in der Wissenschaft fördern.

Forschungseinrichtungen

Die europäische Ausrichtung der Universität spiegelt sich auch in einer Vielzahl an Forschungseinrichtungen mit Europabezug wider.

EUCON-Veranstaltung

Im Rahmen des „EUCON Round Table on EU Foreign Policy“ diskutierten Expert:innen für die Länder Armenien, Moldau und…

Neue Studie

Wie beeinflusste die Spanische Grippe das Wahlverhalten in der Weimarer Republik? In unserer Studie zeigen wir mit…

Silhouette des Gebäude des Europäischen Parlaments in Straßburg. Foto: Colourbox
Silhouette des Gebäude des Europäischen Parlaments in Straßburg. Foto: Colourbox
Round Table on European Democracy

Wie lässt sich die Europäische Demokratie gegen die aktuellen Herausforderungen resilienter machen? Darüber haben…

Podiumsdiskussion

Fremd-, Feind- und Eigenbilder in der Europäischen Union, Russland und der Ukraine – dieses Thema haben Forschende der…

Dr. Pia Gutiérrez und Raquel Fernández Menéndez, zwei junge Frauen, stehen auf den Gängen der Universität und lächeln freundlich.
Dr. Pia Gutiérrez und Raquel Fernández Menéndez, zwei junge Frauen, stehen auf den Gängen der Universität und lächeln freundlich.
Alexander von Humboldt Stipendiatinnen

Chile, Spanien, Argentinien, Kolumbien, Deutschland – am Lehrstuhl von Prof. Susanne Hartwig an der Universität Passau…

Neuburger Gesprächskreis

Zum 40. Jubiläum hatte das Symposion des Neuburger Gesprächskreises ein besonderes Thema: die vielfältigen Bedrohungen…

Prof. Dr. Christina Hansen (7.v.l.) und Florence Ertel (l.) mit Vertretern aller REform-EUN-Projektpartner im Januar 2023 in Bukarest. Foto: REform/Ertel
Prof. Dr. Christina Hansen (7.v.l.) und Florence Ertel (l.) mit Vertretern aller REform-EUN-Projektpartner im Januar 2023 in Bukarest. Foto: REform/Ertel
REform-Netzwerk

Die Universität Passau treibt zusammen mit zehn Universitäten aus neun Nationen und vier europäischen Regionen ein neues…

Prof. Dr. Florian Töpfl im Gespräch mit der ukrainischen Gastforscherin Dr. Olena Melnykova-Kurhanova. Foto: Universität Passau/Studio Weichselbaumer
Prof. Dr. Florian Töpfl im Gespräch mit der ukrainischen Gastforscherin Dr. Olena Melnykova-Kurhanova. Foto: Universität Passau/Studio Weichselbaumer
Ukrainische Gäste

PICAIS-Stipendiatin Dr. Olena Melnykova-Kurhanova untersucht, ob es in ihrer ukrainischen Heimatstadt während der…

Prof. Dr. Lars Rensmann
Prof. Dr. Lars Rensmann
Prof. Dr. Rensmann im Interview

Der Politologe Prof. Dr. Lars Rensmann ist einer der beiden Leiter der großen NRW-Dunkelfeldstudie zu Antisemitismus. Im…

Prof. Dr. Lars Rensmann
Prof. Dr. Lars Rensmann
Prof. Dr. Rensmann im Interview

Der Politologe Prof. Dr. Lars Rensmann ist einer der beiden Leiter der großen NRW-Dunkelfeldstudie zu Antisemitismus. Im…

Bluesky
Diese Seite teilen

Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.

Video anzeigen