Zum Inhalt springen
08.01.2025

CENTOURIS wird mit Best Paper Award für Forschung zu KI im digitalen Marketing ausgezeichnet

Die 6. International Conference on Marketing and Technologies (ICMarkTech) brachte vom 5. bis 7. Dezember 2024 Marketing- und Technologie-Expertinnen und -Experten aus aller Welt zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Trends im digitalen Marketing zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand dabei die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI). Eine Studie des Marktforschungsinstituts CENTOURIS der Universität Passau erhielt im Rahmen der Konferenz den Best Paper Award.

Die ausgezeichnete Studie wird von drei Teilnehmenden der Konferenz präsentiert.

(v.l.) Jury-Mitglied Prof. Enrique Bigne, Ph.D., überreicht die Auszeichnung an Dr. Stefan Mang und Josef Harasser. Bildquelle: ICMarkTech24

Auf der 6. International Conference on Marketing and Technologies (ICMarkTech), die Anfang Dezember auf den Azoren stattfand, lieferten inspirierende Keynotes wie „AI as a Catalyst for Next-Gen Marketing“ von Luis Paulo Reis und „From SEO to AIO: Managing AI Applications as Audiences“ von Ulrike Gretzel spannende Einblicke in die Zukunft von Marketingstrategien.

Ein besonderer Höhepunkt der Konferenz für die Passauer Delegation war die Ehrung des CENTOURIS-Teams: Josef Harasser, Verena Wecklein, Franziska Kellerer und Stefan Mang wurden für ihr eingereichtes Paper „Hey Robot, Here’s My Data: The Impact of AI on Joining Digital B2B Platforms“ aus über 200 Einreichungen mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.

Die ausgezeichnete Studie untersucht, wie KI-gestützte Dateneingabe die Wahrnehmung und die Bereitschaft zur Datenpreisgabe von Nutzerinnen und Nutzern auf digitalen B2B-Plattformen beeinflusst. In einem groß angelegten Experiment mit über 400 Marketing-Expertinnen und -Experten wurden vier Szenarien verglichen, die den Einsatz von KI-gestützter versus menschlicher Dateneingabe sowie den Unterschied zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen beleuchteten. Die Ergebnisse zeigen, dass KI-gestützte Eingaben die wahrgenommene Nützlichkeit erhöhen, was wiederum die Bereitschaft zur Datenpreisgabe steigert.

Diese Ergebnisse liefern nicht nur neue wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern haben auch praxisnahe Implikationen: Unternehmen können durch gezielte Maßnahmen die Akzeptanz von KI fördern und so ihre Integration in Geschäftsprozesse optimieren.

Das CENTOURIS-Team zeigt sich stolz auf die internationale Anerkennung: „Der Best Paper Award ist eine großartige Würdigung unserer Arbeit und motiviert uns, weiterhin innovative Forschung zu KI im Marketing voranzutreiben. KI ist zweifellos eine Schlüsseltechnologie für die Gestaltung des zukünftigen Marketings und wird entscheidend dazu beitragen, personalisierte Kundenerlebnisse und effizientere Prozesse zu gestalten“, so Dr. Stefan Mang, Geschäftsführer von CENTOURIS.

Mit der Auszeichnung unterstreicht das Institut der Universität Passau seinen Beitrag zur Weiterentwicklung des digitalen Marketings und die Bedeutung praxisnaher Forschung in einem sich rasant wandelnden Technologiefeld.

Bluesky

Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.

Video anzeigen