Zum Inhalt springen

Beiträge in der Rubrik Wissenstransfer

Prof. Dr. Dirk Heckmann überreicht Ann Cathrin Riedel den For..Net Media Awards 2020
Prof. Dr. Dirk Heckmann überreicht Ann Cathrin Riedel den For..Net Media Awards 2020
Gemeinwohl und Digitalisierung

Ihr Newsletter macht die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung einem breiten Publikum verständlich. Dafür…

Treffen der Projektgruppe zum Forschungsprojekt IRIXYS
Treffen der Projektgruppe zum Forschungsprojekt IRIXYS
Grenzübergreifende Netzwerke

Alles begann mit einer deutsch-französischen Studienfreundschaft: Das Team um Informatik-Professor Kosch setzt auf…

Denker-Statue mit Alltagsmaske in der Passauer Fußgängerzone; Foto: Studio Weichselbaumer
Denker-Statue mit Alltagsmaske in der Passauer Fußgängerzone; Foto: Studio Weichselbaumer
Neue Reihe

Wie verändert uns die Corona-Pandemie? In der Reihe "Passauer Universitäts-Perspektiven" beschäftigen sich Forscherinnen…

Prof. Dr. Carola Jungwirth, Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig und Prof. Dr. Susanne Schroeter sowie Kooperationspartner Prof. Dr. Bernhard Kempen (DHV), Dr. Harald von Kalm (DFG) und Prof. Dr. Max-Emanuel Geis (FAU Erlangen-Nürnberg)
Prof. Dr. Carola Jungwirth, Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig und Prof. Dr. Susanne Schroeter sowie Kooperationspartner Prof. Dr. Bernhard Kempen (DHV), Dr. Harald von Kalm (DFG) und Prof. Dr. Max-Emanuel Geis (FAU Erlangen-Nürnberg)
Tagung "Absender unbekannt"

Offene Gespräche über ein schwieriges Thema: An der Universität Passau haben Referentinnen und Referenten aus…

Preisverleihung der 59ten Mathe-Olympiade an der Universität Passau
Preisverleihung der 59ten Mathe-Olympiade an der Universität Passau
Mathe-Olympiade an der Universität Passau

Klimaexperte Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber motiviert bei der Preisverleihung der bayerischen Landesrunde der…

"acatech am Dienstag" zu Gast an der Universität Passau
"acatech am Dienstag" zu Gast an der Universität Passau
acatech zu Gast in Passau

Vertreter der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften waren zu Gast an der Universität Passau und haben sich…

Beitrag von Matthias Meitzler in der Ringvorlesung "10 Minuten Soziologie"
Beitrag von Matthias Meitzler in der Ringvorlesung "10 Minuten Soziologie"
Öffentliche Ringvorlesung

Zwischen Körperautonomie und Freiheit: Der Soziologe Matthias Meitzler untersucht die Grenzen der Selbstbestimmung in…

Kühe auf der Weide. Symbolbild: Colourbox
Kühe auf der Weide. Symbolbild: Colourbox
TRIOLOG Kooperation

Digitalisierung in der Landwirtschaft: Die Online-Plattform "Regiothek" und die Zusammenarbeit der Universität Passau…

Professor Andreas König und Dr. Lorenz Graf-Vlachy von der Universität Passau diskutierten mit Forscherinnen und Forschern aus der ganzen Welt, was Führungskräfte brauchen, um in einer zunehmend instabileren Welt zurechtzukommen.
Professor Andreas König und Dr. Lorenz Graf-Vlachy von der Universität Passau diskutierten mit Forscherinnen und Forschern aus der ganzen Welt, was Führungskräfte brauchen, um in einer zunehmend instabileren Welt zurechtzukommen.
EIASM Workshop

Wir durften mit Forscherinnen und Forschern aus der ganzen Welt über folgende Frage diskutieren: Wie bilden wir…

Ein 3-D Drucker druckt einen Kopf. Screenshot des Videos zu "Ars digitalica"
Ein 3-D Drucker druckt einen Kopf. Screenshot des Videos zu "Ars digitalica"
Ausstellung "Ars Digitalica"

Ausstellung "Ars digitalica": Die Kooperation der Universität Passau mit der Galerie König-Schalinski beweist, dass sich…

Diese Seite teilen

Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.

Video anzeigen