"In meiner Forschung konzentriere ich mich auf Kryptographie, also auf mathematische Verfahren der Verschlüsselung. Die lange Geschichte der Kryptographie ist ebenso spannend wie aufschlussreich. Gegenwärtig sind wir zum Beispiel täglich darauf angewiesen, dass Passwörter im Internet verschlüsselt übertragen werden. Dabei werden Zahlen mit hunderten Stellen verwendet, um vertrauliche Information zu schützen oder sichere Authentisierung zu ermöglichen. Wie diese Verfahren genau funktionieren, schaue ich mir in meiner Forschung an. Dabei profitiere ich auch von der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Informatik. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie abstrakte Mathematik ganz praktische Anwendung findet, etwa in der konkreten Sicherheitsanalyse von Verschlüsselungsverfahren. Daraus ergeben sich oft wechselseitige Anregungen und interessante neue Problemstellungen."