Zum Inhalt springen

Hochschuldidaktisches Zertifikat für Lehrende in der Lehrkräftebildung

Lehrkräfte stehen täglich vor der Herausforderung, zukünftige Generationen auf eine Welt von Morgen vorzubereiten. Ein fundamentaler Grundstock dafür wird im Rahmen der universitären Lehrkräftebildung erworben. Anders als in anderen Studiengängen müssen im Lehramt jedoch verstärkt sehr unterschiedliche Disziplinen im Hinblick auf das professionelle Handeln als Lehrkraft zusammengedacht und zusammengebracht werden - ohne dabei jedoch ihre Eigenständigkeit zu verlieren. Hier setzt das gelplante Hochschuldidaktische Weiterbildungsangebot an. Es ist eng an die Didaktischen Labore (DiLab) der Passauer Lehrkräftebildung geknüpft. Im Zentrum steht dabei, die dort zur Verfügung stehenden räumlichen und digitalen Möglichkeiten, zu erproben, didaktische Handlungsmöglichkeiten evidenzbasiert zu reflektieren und schließlich effektiv für die eigene Lehre zu nutzen. Auf diese Weise soll für die Studierenden qualitativ hochwertiges Lehren in allen Fachbereichen erfahrbar und damit die Umsetzung im eigenen Unterricht erleichtert werden.

Projektleitung an der Universität Passau Dr. Verena Köstler (Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt empirische Lehr-/Lernforschung), Dr. Sabrina Kufner (Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF)), Dr. Christian Müller (Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF))
Website https://www.dilab.uni-passau.de/
Bluesky

Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.

Video anzeigen