ISA:Dig: Projekt zur partizipativen Studiengangsentwicklung
DasProjekt ISA:Digzielt darauf ab, iterativ einenAuditprozess für Studiengängezu entwickeln und zu evaluieren. Dabei werden Einflussgrößen für qualitativ hochwertige Studiengänge auf Basis aktueller Forschung berücksichtigt. Der Fokus der Studiengangsentwicklung liegt auf denAnforderungen desdigital turnund demAusbau der Kompetenzorientierungdurch Bezugnahme auf den Hochschulqualifikationsrahmen. Erkenntnisse aus der Lehr-Lernforschung und Hochschuldidaktik werden als zentraler Maßstab herangezogen.Neu entwickelte, teilautomatisierte Evaluationsinstrumenteliefern Informationen zur Unterstützung der Audits. Der Auditprozess macht Studiengangsentwicklung zumkollaborativen und partizipativ gestalteten Prozess multidisziplinärer Teams, der regelgeleitet, methodisch kontrolliert, selbstverantwortet und kommunikativ durchgeführt wird. Er dient dementsprechend alsInstrument für alle Interessensgruppen, die an der Entwicklung von Studiengängen beteiligt sind.
Projektleitung an der Universität Passau | Prof. Dr. Jutta Mägdefrau (Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF)) |
---|---|
Laufzeit | 01.08.2021 - 31.07.2024 |