Zum Inhalt springen

Nachrichtenarchiv

Medical Tribune

Bericht der Medical Tribune über das Projekt TeleKin, in dem ein Informatiker-Team der Universität Passau ein virtuelles…

Regierungsforschung.de

Gastbeitrag des Politologen Dr. Michael Weigl auf dem Wissenschafts-Blog Regierungsforschung.de der der NRW School of…

Münchner Merkur

Interview des Münchner Merkurs mit Dr. Michael Weigl, Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt…

Symbolbild: Kinderschuhe in der Unikinderkrippe "Krabbelstube Krümelkiste".
Symbolbild: Kinderschuhe in der Unikinderkrippe "Krabbelstube Krümelkiste".
Studie

Eine Studie von Ökonominnen der Universitäten Passau und Potsdam zeigt: Öffentliche Kinderbetreuung ermöglicht es…

Prof. Dr. Marc Van de Velde und Prof. Dr. Hans-Werner Eroms vor der Bibliothek im Nikolakloster.
Prof. Dr. Marc Van de Velde und Prof. Dr. Hans-Werner Eroms vor der Bibliothek im Nikolakloster.
Humboldt-Stipendium

40 Jahre, nachdem Marc Van de Velde als erster Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universität Passau…

In deutschsprachigen Ländern dürfen Jugendliche bereits ab dem Alter von 16 Jahren Bier trinken. Symbolbild: Colourbox
In deutschsprachigen Ländern dürfen Jugendliche bereits ab dem Alter von 16 Jahren Bier trinken. Symbolbild: Colourbox
Studie

Am Beispiel von Österreich zeigen wir, dass das niedrige gesetzliche Mindestalter beim Alkoholkonsum ganz besonders…

Passauer Neue Presse

Bericht der Passauer Neuen Presse zur Keynote von Korinna Hennig im Rahmen der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen…

Prof. Dr. Maximilian Sailer, Dekan der Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, begrüßt die Teilnehmenden der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen.
Prof. Dr. Maximilian Sailer, Dekan der Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, begrüßt die Teilnehmenden der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen.
Treffen der DGPuK-Fachgruppen

Wissenschaftler*innen der DGPuK-Fachgruppen Journalistik und Wissenschaftskommunikation haben sich in Passau getroffen…

Bioökonomie.de

Interview der Initiative bioökonomie.de mit Dr. Terese Venus, die an der Universität Passau die…

DFG-Fachkollegienwahl 2019 – noch bis 18. November kann online gewählt werden
DFG-Fachkollegienwahl 2019 – noch bis 18. November kann online gewählt werden

Derzeit läuft die Online-Wahl der Mitglieder der DFG-Fachkollegien. Warum die Wahl wichtig ist, welche Forschenden der…

Diese Seite teilen

Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.

Video anzeigen